Das Handbuch aller Techniken
Das bewährte Hand- und Lehrbuch nun in 2., überarbeiteter Auflage!
Für dieses Buch hat ein Team ausgewiesener Silberschmiede sich daran gemacht, den berufsspezifischen Fundus in Form eines Modelllehrgangs zusammenzutragen und übersichtlich darzustellen. Die Kapitel Werkstatt, Arbeitsumfeld, Werkzeugkunde und Werkstoffkunde bilden dabei die Grundlage. Als wichtigster Teil folgen die Arbeitstechniken. Von der Arbeitsvorbereitung über das Treiben, Schmieden, Gießen, Sägen, Löten bis zur Oberflächenbearbeitung wird alles behandelt. Über 80 verschiedene Ver- und Bearbeitungsarten des Silbers werden beschrieben und zur Verdeutlichung mit 750 Zeichnungen illustriert. Der umfangreiche Anhang mit vielen Links, Adressen, Literaturangaben und Hinweisen dient zudem als praktisches Hilfsmittel zur Vertiefung des Grundwissens.
«Das Buch gibt auch dem interressierten Laien und der ambitionierten Gestaltungslehrperson zahllose nützliche Informationen in praktisch nachschlagbarer Form, die sich auch in einer Schulwerkstatt ab der Oberstufe einsetzen lassen.» Werkspuren
Pressestimmen:
«Die Autoren unternehmen den (erfolgreichen) Versuch, das weite Feld der Silberbearbeitung in einem Band darzustellen.»
Hephaistos, 7/8 2004
«Obwohl das in gediegener Aufmachung erschienene Buch als Modelllehrgang zuhanden des Silberschmiede-Berufsnachwuchses konzipiert ist, gibt es auch dem interessierten Laien und der ambitionierten Gestaltungslehrperson zahllose nützliche Informationen in praktisch nachschlagbarer Form, die sich auch in einer Schulwerkstatt ab der Oberstufe umsetzen lassen.»
werkspuren, Heft 2/2004
«Das Buch gehört zu den schönsten Schweizer Büchern! Gratulation, ausgezeichnet, wunderbar.»
Handwerk Ballenberg, 2/2004
Wyss, Georges / Loosli, Fritz / Tannheimer, Wolfgang / Heinz, Gerhard
Verlag Haupt
2., überarbeitete Auflage 2008
388 Seiten, 752 s/w Zeichnungen
gebunden, 17 x 24 cm, 1065 g
ISBN 978-3-258-07377-4
Dieses Schmuckbuch ist vom kostenfreien Versand in Nicht-EU-Länder ausgeschlossen. Die Versandkosten werden nach Gewicht berechnet.
Bücher werden von Gesetz wegen nicht rabattiert.
Versandkostenpauschale* innerhalb Deutschland € 5,50.
Bei uns gibt es keinen Mindestbestellwert.
Kostenfreier Versand wird gewährt ab einem Warenwert von € 75,00 nur in Deutschland.
Ab sofort ist auch bei uns die Zahlung mit Echtzeit-Überweisungen möglich.
© 2003 Bilder, Inhalt, Produkte, Logo und Struktur der Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Jede Wiedergabe und Verwendung insbesondere der Fotos und Bilder bedarf ausdrücklicher vorheriger Genehmigung durch Titus Carduck.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen